Hier geht’s lang: Die von Ihnen definierte Navigation
Die Menüpunkte der Onlineshops sind flexibel anpassbar.
Reicht die Individualisierung des Katalogumfangs nicht aus, können Sie den Menüpunkt »eigene Navigation« nutzen: Hier fügen Sie ggf. weitere Kategorien und Unterkategorien hinzu, und versehen diese mit Links. Diese erscheinen dann im Menüband rechts der Shopkategorien.
So schaffen Sie vollständig individuelle Umsetzungen und Strukturierungen innerhalb des Shopsystems: Wie es euch gefällt, sagt Shakespeare.
Was geht? oder: Der Umfang
Im Bereich »Katalogumfang« können Sie die Shop-Kategorien deaktivieren oder aktivieren wie Sie mögen. Aktivierte Kategorien erscheinen im Menüband, deaktivierte nicht.
{Die Artikel selbst werden dabei nicht angefasst. So werden beispielsweise erotische Inhalte über die Suche erreichbar bleiben, auch wenn die Kategorie »erotische Romane« deaktiviert ist. Lediglich im Menüband wird der Link zur Kategorie ausgeblendet und ist somit nicht mehr erreichbar.}
Individuelle Navigation
Im Bereich »eigene Navigation« legen Sie Ihre individuelle Navigation an.
Über die Link-Funktion können Sie die gewünschte Zielseite auswählen.
Im Bereich »eigene Navigation« ergänzen Sie, was Ihnen und Ihren Kunden wichtig ist, fügen weitere Kategorien und Unterkatagorien ein, versehen diese mit Links. Diese erscheinen im Menüband rechts der Shopkategorien. Erst wenn ein Menüpunkt verlinkt wurde, wird er im Frontend sichtbar.